
Der Albtraum-Cup
1. - 31. Mai

Dunkle Zeiten im Mai: Der Albtraum-Cup!
Der fünfte weltweite Cup der Silph-Arena beginnt am 1. Mai! Damit habt Ihr eine neue Chance, Euer Talent unter Beweis zu stellen und Euren globalen und lokalen Spielerrang zu verbessern! Der Albtraum-Cup ist ein 3-Typen-Cup jener Monster, welche sonst nur in den dunkelsten Ecken eines Albtraums zu finden sind! Es gibt keine Regeländerungen gegenüber dem Sagen-Cup, aber zum ersten mal gibt es Einschränkungen in Bezug auf bestimmte Pokémon. Das solltet Ihr wissen:
Was ist der Albtraum-Cup?
Monatlich veranstaltet die Silph Arena einen Cup - ein themenorientiertes PvP-Turnier -, welches Zehntausenden von Trainern auf der ganzen Welt eine spezielle Herausforderung bietet. Außerdem könnt ihr in diesem einmonatigen Cup unter Beweis stellen, wer wirklich der Allerbeste ist. Die Silph Arena ist das weltweit größte globale Netzwerk für Pokémon GOTM Turniere.
Während des Cups (1. - 31. Mai), halten lokale Silph League Community Administratoren mithilfe der Silph.gg Werkzeuge ein spezielles Turnier ab und dessen Ergebnisse fest. Siege und Niederlagen in diesen lokalen Turnieren haben Einfluss auf Deinen Spielerrang in lokalen und globalen Ranglisten - und vielleicht erhälst Du sogar eine Einladung, um an Regional- oder Welt-Meisterschaften während der Safari Zonen und den GoFest 2019 teil zu nehmen!
Auf der Turnierkarte findest Du ein lokales Turnier in Deiner Nähe!
Die Albtraum-Cup Regeln
Der Albtraum-Cup hat einige spezielle Regeln (die zusätzliche Herausforderung und Spaß bereiten), welche sich vom Standard-PvP-Kampf in Pokémon GO unterscheiden:
- Die Teilnehmer benötigen ein Team von 6 Pokémon (und müssen diese vor Turnierbeginn eintragen). Alle später zum Kämpfen benötigten Pokémon dürfen nur aus diesen 6 ausgewählt werden.
- Spiele werden in der Superliga gespielt: Nur Pokemon bis zu 1500 CP sind im Cup erlaubt.
- Erlaubt sind nur Pokémon, welche mindestens einen der folgenden Typen besitzen: Psycho, Unlicht oder Kampf.
- Legendäre und Mysteriöse Pokémon, Zobiris und Meditalis sind in diesem Cup verboten!
- In Deinem 6er-Team ist nur ein Exemplar von jeder Pokémon-Art erlaubt. (Keine doppelten Arten!)
- In allen anderen Einzelheiten gelten die Arena Regeln.
Nimm Dir einen Moment Zeit, um die oben verlinkten Arena-Regeln durchzugehen - insbesondere die Klarstellungen in Bezug auf technische Schwierigkeiten und einen optionalen Münzwurf, um zu ermitteln, welcher Gegner aufgrund eines in der Kampfreihenfolge vermuteten Vorteils Kampfeinladungen sendet.
Wie nehme ich teil
Die Anmeldungen für den Mai Cup werden ab dem 18. April für die Communityleader geöffnet. Albtraum-Cups müssen jedoch zwischen dem 1. Mai und dem 31. Mai stattfinden. Finde ein Turnier in der Nähe über die Turnierkarte!
Häufig gestellte Fragen
Fragen von Community Administratoren:
Wie organisiere ich ein Albtraum-Cup-Turnier in meiner Community?
Melde Dich einfach mit einem autorisierten Community Leader-Konto bei Silph.gg an und erstelle auf Deiner Community-Management-Seite ein Cup-Turnier. Du erhälst eine RSVP-URL, die Du mit Deiner Community teilen kannst, und am Tag des Turniers einen Teilnahmecode
, um die Registrierungen Deines Turniers zu bestätigen. Klicke hier, um eine Anleitung zum Einrichten Deines Turniers auf Silph.gg zu erhalten.
Wie werde ich autorisiert, damit ich Turniere auf Silph.gg veranstalten darf?
Alle Silph League Discord Community-Admins müssen sich einfach als 'Turnier-Admins' über den Discord-Bot @SilphRoad
hinzufügen:
- Verwende in Discord den Befehl
@SilphRoad add-Tournament-admin @Benutzername#0000
im Kanal#silph-league
. (Möglicherweise musst du dich von Silph.gg abmelden und erneut anmelden!)
Admins von Telegram-Kanälen und -Gruppen sind automatisch auf Silph.gg autorisiert.
Kann ich mehrere Albtraum-Cups in meiner Community im Mai veranstalten?
Ja. Aber immer nur der erste Cup, an dem ein Teilnehmer mitmacht, zählt zu seinem persönlichen Spielerrang.
Muss der Albtraum-Cup an einem bestimmten Datum stattfinden?
Jedes Datum zwischen dem 1. und 31. Mai 2019 ist zulässig, den Albtraum-Cup in deiner Community auszutragen. Die Anmeldeseite für Turniere wird keine unzulässigen Daten bei der Registrierung Deines Cups zulassen - solange die Seite dein Turnier annimmt, kannst du also sicher sein, dass das von Dir angegebene Datum zulässig ist.
Ich bin ein Administrator einer Facebook-Gruppe (oder einer anderen Plattform wie Slack, Line, etc.). Wie erstelle ich einen Albtraum-Cup für meine Community?
Das Arena-Team arbeitet zügig daran, neben Discord und Telegram auch weiteren Communities den Zugang zum Erstellen des Cups zu ermöglichen. Bleib dran für Neuigkeiten auf diesem Gebiet!
Teilnehmerfragen:
Wie trete ich einem Albtraum-Cup-Turnier in meiner Community bei?
Finde über die Turnierkarte einen lokalen Cup, der von einer Community in Deiner Nähe veranstaltet wird und wirf einen Blick auf die Veranstaltungsdetails auf der RSVP-Seite der Veranstaltung!
Wie wichtig sind monatliche Cups für meinen Spielerrang?
Ziemlich. Der größte Teil eines Spielerrangs in der Arena wird durch die Leistung in den weltweiten standardisierten Cups bestimmt. (Das liegt daran, dass Cups der Arena erlauben, Spieler unter denselben kontrollierten Umständen beobachten zu können!)
Warum wird der Albtraum-Cup (und jedes andere Ranglistenturnier, das kein Cup ist) in der Superliga gespielt?
Die Superliga (max. 1500 WP) bietet ein vielfältiges, neues Spielfeld mit vielen Optionen für kreative, wettbewerbsfähige Teams. Außerdem können Gelegenheitsspieler an Treffen teilnehmen und mit Level 40 Trainern konkurrieren, die sonst legendäre Pokémon auf Level 40 nutzen würden. Durch die Superliga wird ermöglicht, dass das Arsenal derer belanglos wird, die ihre GPS-Position manipulieren (,,Spoofen"), um spieltechnisch begrenzende Maßnahmen zu umgehen und sich unnatürliche Vorteile zu verschaffen.
Wo kann ich mehr über globale Spielerränge erfahren?
Zusätzliche Möglichkeiten kommen bald - in der Zwischenzeit könnest du diese Seite mal lesen:
Über die Ranglistensaison 2019 »